Ueberstürzung

Ueberstürzung
* Nur keine Ueberstürzung nicht. (Kreis Nimptsch in Schlesien.)
Mitunter ironisch, wenn sich jemand sehr Zeit nimmt, oder eine Entwickelung sehr langsam erfolgt. Wahrscheinlich von einem Anhänger des gemässigten Fortschritts erfunden.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirche — 1. Alt kirchen haben dunckel gläser (Fenster). – Franck, II, 55a; Tappius, 55; Eyering, I, 49 u. 503; Petri, II, 11; Henisch, 768, 3; Lehmann, 7, 22; Gruter, I, 4; Schottel, 1113a; Sutor, 888; Sailer, 193; Mayer, I, 20; Braun, II, 42; Reinsberg… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Krupen — 1. Ei krup, wat kröppst? Wärscht nich gekrape, wärscht nich versape. – Frischbier2, 2191. 2. Man môt erst krûpen, eh man lôpen kann. (Oldenburg.) – Bueren, 834; Weserzeitung, 4097. Empfiehlt ruhigen Fortschritt bei jedem Geschäft und warnt vor… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”